Fragen und Antworten findest du hier in unserem BLOG
Unter der Lupe: Organischer BIO-Kaffee
Uns war von Anfang wichtig, einen Bio Kaffee zu rösten, der unter nachhaltigen Aspekten angebaut und produziert wird. Immer mehr Menschen legen Wert darauf, ihre Produkte mit einem sozialen und ökologischen Gewissen zu konsumieren. Es ist eine neue Bewusstheit entstanden, die uns verantwortungsvoller macht, wenn wir unsere Lebensmittel einkaufen.
Unverarbeitete und ökologische Produkte lassen wir uns gern etwas mehr kosten – achte hierbei auf das BIO-Gütesiegel. Auch bei deinem Kaffee am Morgen!
Du bist was du isst“ - biete deinem Körper hohe Qualität an!
Anbau von Bio-Kaffee: Bananen & Zuckerrohr als Helfer
Was ihr vielleicht noch nicht wusstet ist, dass Bio-Kaffe immer in einer sogenannten Mischkultur angebaut wird. Also wachsen auf den Plantagen neben den Kaffee-Sträuchern noch Bananen-Stauden oder es wird Zuckerrohr angepflanzt – in einigen Fällen sogar Kokospalmen. Diese großen Pflanzen spenden dem Kaffee wertvollen Schatten.