04 Okt Bedeutet „BIO“ auch gleichzeitig „fairtrade“?
Nach wie vor kommt es häufig zu Verwechslungen bei den Begriffsbedeutungen von „bio“ und „fairtrade“. Hättest du den Unterschied gewusst?
Bio-Produkte sind nicht unbedingt fair gehandelt und nicht alle fair gehandelten Produkte können als Bioware deklariert werden
Hier erklären wir dir den Unterschied:
Bei fair gehandelten Produkten liegt der Schwerpunkt auf Sozialstandards und fairen Handelsbedingungen. Im Falle von Kaffee soll der Bauer in den Kaffee-Anbaugebieten für seine harte Arbeit entsprechend fair entlohnt werden.
Das Güte-Siegel „BIO“ bekommen solche Lebensmittel, die aus ökologischem Landbau stammen.
Mittlerweile sind fast 70% der Fairtrade-zertifizierten Lebensmittel auch gleichzeitig Bio-zertifiziert.
Nach wie vor kommt es häufig zu Verwechslungen bei den Begriffsbedeutungen von „bio“ und „fairtrade“. Hättest du den Unterschied gewusst?
Bio-Produkte sind nicht unbedingt fair gehandelt und nicht alle fair gehandelten Produkte können als Bioware deklariert werden
Hier erklären wir dir den Unterschied:
Sorry, the comment form is closed at this time.